Kinderturnen im Kinderturnclub (4-10 Jahre)


Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit des DTB“ und „Sport pro Gesundheit des DOSB“

Kinder in Bewegung

Kinder haben von Natur aus viel Freude an Bewegung. Klettern, Rennen, Hüpfen, Springen, Balancieren, Matschen und vieles mehr gehören zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Solche Tätigkeiten machen ihnen nicht nur viel Spaß und Freude, sie sind auch wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes.

Ausreichende Bewegungserfahrungen ermöglichen eine gesunde körperliche Entwicklung, stärken das Selbstbewusstsein und bilden die besten Voraussetzungen für die geistige Entwicklung. Kinder, die sich viel bewegen, lernen ihre Umgebung besser wahrzunehmen, verbessern ihre motorischen Fähigkeiten und werden bewegungssicherer. Somit trägt regelmäßige Bewegung auch zur Unfallverhütung bei.

Kinderwelt ist Bewegungswelt

In den wöchentlichen Bewegungsstunden des MTV „Jahn“ Schladen stehen kindgemäße, spielbetonte, vielseitige Bewegungserfahrungen im Vordergrund, die der kindlichen Neugier sowie ihren Aktivitätsdrang entgegenkommen.

Der Kinderturnclub

Der MTV „Jahn“ Schladen hat am 15. Oktober 2008 einen DTB Kinderturnclub gegründet!

Der Kinderturnclub ist ein Projekt der Deutschen Turnerjugend im Deutschen Turner-Bund zur Unterstützung der Turnvereine. Er steht für qualitativ hochwertige Übungsstunden im Kinderturnen und Engagement für Kinder. Deshalb können nur Vereine einen Kinderturnclub einrichten, die bestimmte Kriterien bezüglich der Qualifikation ihrer Übungsleiter/innen erfüllen.

Der Kinderturnclub richtet sich an Kinder zwischen vier und zehn Jahren. Alle Mitglieder der Kinderturngruppen des Vereins in diesem Alter sind automatisch auch Mitglieder im Kinderturnclub. Die Mitgliedschaft im Kinderturnclub ist kostenfrei und endet automatisch mit Austritt aus dem Verein bzw. wenn das Kind in eine „ältere“ Gruppe wechselt.