Turn- und Erlebniswochenende

Pünktlich um 16:00 Uhr startete bei sonnigem Wetter die Fahrt zum „Schullandheim Wolfsburg“ nach Sankt Andreasberg. 19 Turnkinder (Sporties) und Trampolinkinder des MTV „Jahn“ Schladen freuten sich auf ein sportliches und spannendes Wochenende. Die schullandheimerfahrenen Übungsleiter Sabine Lehmann und Tina Kaminski organisierten mit der Unterstützung von ihren „Teamern“ Max Lehmann, Finja Leeker, Saskia Oloff, Marian Müller, Nicole Himstedt und dem Betreuer Dirk Schwandt das Wochenende im Harz.

Schon bei der Ankunft waren die Kinder begeistert von der tollen Aussicht und dem großen Außengelände. Trotzdem hieß es erstmal Zimmer aufteilen, Betten beziehen und Koffer auspacken. Anschließend führte die Hausleitung Fr. Ballhausen durch die Räumlichkeiten und erklärte allen die Hausregeln. Dann war endlich Zeit zum Toben, Entdecken und Spielen.

Auch der Samstag stand ganz im Zeichen der Bewegung. Das vielseitige Programm erstreckte sich von einer kleineren Wanderung in der näheren Umgebung (des Schullandheimes), über sportliche Aktivitäten in der Turnhalle und auf dem Außengelände sowie einigen Spielen im Gruppenraum.

Der Höhepunkt der Fahrt war eine Fledermauswanderung. Am „Hilfe-Gottes-Teich“ konnte man die kleinen Nachtkobolde bei ihrer Flugakrobatik beobachten und ihrer „Sprache“ lauschen, die mit einem Bat-Detektor hörbar gemacht wurde. Durch die vielen Eindrücke völlig ermüdet, ging es auf den Rücken der Helfer huckepack zurück zur Herberge und anschließend direkt ins Bett.

Ausgeschlafen und nach einem guten Frühstück, hieß es dann Betten abziehen, Kofferpacken und zurück nach Schladen.

Alle waren sich einig: das Schullandheim war cool, spaßig und aufregend.

 

Text   : Tina Kaminski
Fotos : Dirk Schwandt