MSG Nordharz behält auch gegen MTV Hondelage weiße Weste – C-Jungs ebenfalls noch Verlustpunktfrei (Anzeigenblatt vom 27.09.2018)

MSG Nordharz gegen MTV Hondelage 37:34 (18:19) (Anzeigenblatt vom 27.09.2018)

Die MSG Nordharz bleibt auch gegen den MTV aus Hondelage in der noch jungen Saison ungeschlagen. Dabei kamen die Zuschauer bei insgesamt 71 Treffern durchaus auf ihre Kosten.

Es entwickelte sich von Beginn an eine temporeiche Partie. Beide Mannschaften versuchten dabei die jeweilige gegnerische Abwehr frühzeitig unter Druck zu setzen. Den Gastgebern gelang dies in der ersten viertel Stunde etwas besser, so dass Manuel Schlechtinger – einmal mehr Toptorschütze im Spiel – zum 14:10 stellte. Die Gäste nahmen kurze Zeit später eine Auszeit um sich zu sortieren. Die Worte von Gabi Wach – Trainerin des MTV – zeigten Wirkung. Langsam robbte sich Hondelage wieder heran. Dabei konnten die Gäste eine doppelte Unterzahl in der 22. Minute völlig schadlos überstehen. In der 28. Spielminute glich der MTV zum 18:18 aus und markierte zudem fünf Sekunden vor dem Abpfiff noch den Führungstreffer zum Halbzeitstand von 18:19 aus Sicht der Heimsieben.

Sichtlich unzufrieden gingen die Nordharzer in die Kabine, in der die gemachten Fehler angesprochen und Gegenmaßnahmen definiert wurden. Nach Wiederanpfiff dauerte es fünf Minuten bis Pascal v. Cisewski zum erneuten Führungswechsel traf (23:22). Es folgten fünf weitere Treffer in Folge für die Hausherren (28:22). Wie auch schon in der ersten Hälfte unterbrach der MTV den Lauf der Nordharzer mit einer Auszeit. Bei noch zwanzig zu spielenden Minuten verpasste es die MSG den Sack endgültig zuzumachen. Stattdessen ließ man Hondelage vier Minuten vor dem Abpfiff bis auf zwei Tore rankommen. „Dass Hondelage in der Situation natürlich Blut leckt und versucht etwas Zählbares mit auf die Heimfahrt zu nehmen, ist klar“, berichtet David Placzek wenig überrascht. „Ich bin vor Allem mit dem Start in den Durchgang zufrieden. Wir haben in dieser Phase klar gezeigt, dass die Punkte im Nordharz nicht verschenkt werden. Auch wenn wir mit 67 Toren aus zwei Spielen durchaus zufrieden sein können, lag die Ausbeute in dieser Partie bei gefühlten 80 Prozent. Auch für die Abwehr fällt das Fazit unterm Strich nicht positiv aus. Auch dieses Spiel werden wir analysieren und die Erkenntnisse in die anstehende Begegnung gegen HSG Warberg/Lelm 2 einfließen lassen“, führt er weiter aus.

Es spielten: A.Heyer, M.Balschuweit, J.Klinke (alle Tor) - F.Matthes (7), M.Stolper, J.Cyron (2), M.Schlechtinger (12), T.Downar (2), P.von Cisewski (5), M.Poschadel (4), L.Einbock, A.Plumeyer (1) und S.Hermann (4). D.P.

Weibl. B-Jugend gegen HSV Vechelde-Woltorf 9:29 (3:17)

Aufgrund verletzungsbedingten Ausfälle vor und während des Spiels ging es für die übrigen Mädels nur darum das Spiel so gut wie möglich zu gestalten, was trotz des Ergebnisses durchaus gelungen ist. Glücklicherweise stehen erst ein Mal die Herbstferien an, damit sich die verletzten Spielerinnen erholen können und das Team dann wieder aus dem Vollen schöpfen kann. T.L.

Männl. B-Jugend (JMSG) gegen HSG Liebenburg-Salzgitter 30:34 (16:19)

Leider mussten die B-Jungs der JMSG Schladen/Bad Harzburg/Vienenburg sich den Gästen geschlagen geben und rutschten damit auch von der Tabellenspitze.

Es spielten: K.Gramann (TW) - L.Sommer (6), B.Arlom (1), P.-L.Krause (2), J.Pflugmacher (2), T.Kaps, R.Lichtenfeld (11), M.Krolow (1), T.Grollmisch (7) und C.Thom. T.W.

Weibl. C-Jugend gegen FC Viktoria Thiede 18:18 (14:9)

Vor drei Wochen bestand unser Kader der weiblichen C-Jugend noch aus 5 Spielerinnen, inzwischen sind wir bei 8 und bis nach den Ferien werden wir dann voraussichtlich zweistellig sein.

Unsere Torhüterin hatte am Spieltag allerdings Geburtstag, so dass wir umbauen mussten und zu 7. waren. Der Gegner konnte etwas mehr aus dem Vollen schöpfen und wir, die so kaum bzw. gar nicht zusammen trainiert haben und unter der Woche noch Neuzugänge dazu bekamen, dominierten mit sehr einfachem Handball das Spiel in Halbzeit 1. Johanna, die von Bad Harzburg in dieser Woche zu uns stieß, konnte gleich unseren Rückraum sehr verstärken. Wir zogen das Spiel perfekt auseinander, verschoben unsere Außen in die Ecken und unser Kreis sorgte für einfache Lücken im Zentrum. Da wir noch auf wenige Mittel zurückgreifen konnten, wurde diese Mittel im kompletten Spielverlauf sehr gut umgesetzt.

In Halbzeit zwei mussten wir unsere Möglichkeiten stark zurückfahren. Das Anstoßen auf die Lücken war mangels Wechseloptionen irgendwann nicht mehr umzusetzen und es wurde nicht mehr häufig genug aggressiv in die Lücken gegangen. Was wir erreicht haben, bei diesem Spiel war viel mehr als geplant. Wir hatten keinen festen Torhüter und Mira machte ihre Aufgabe hervorragend. Eine Spielerin machte heute ihr zweites Spiel überhaupt, unser Kreis wurde noch nie auf Kreis eingesetzt und machte alles hervorragend, die Liste von Erschwernissen lässt sich noch viel weiter führen. Wir sind bereits viel weiter als unsere Saisonplanungen hätten erwarten lassen, am Ende mag die Punkteteilung sich bitter anfühlen, da sie kurz vor Ende erst zu Stande kam, aber was die Mannschaft mit den heutigen Mitteln umgesetzt hat, ist gar nicht hoch genug zu bewerten.

Es spielten: Mira (Tor) – Laila Sophie, Alina, Johanna (1), Hannah (11), Nele (6) und Mette. T.L.

Männl. C-Jugend (JMSG) gegen HG ELM II 34:25 (14:9)

Für C-Jugend-Jungs JMSG Schladen/Bad Harzburg/Vienenburg ging es nach der gewonnenen Auftaktpartie am vergangenen Sonntag zu früher Anwurfzeit um 10 Uhr in Schöppenstedt gegen die Landesliga-Reserve der HG ELM. Da sollte das frühe Aufstehen nicht umsonst sein und man wollte etwas Zählbares mit auf die Heimreise nehmen.

Dies gelang auch mit einem Start-Ziel-Sieg, bei dem die Jungs jederzeit Herr der Lage waren und in den Phasen, in denen die Gastgeber immer mal wieder verkürzen konnten, wieder konsequenter in Angriff und Abwehr zu Werke gingen. Gestützt auf den beiden wieder gut aufgelegten Rückraumspieler Tim und Phil-Luca fiel es den übrigen Spielern, die vorwiegend gerade erst aus der D-Jugend hoch gekommenen bzw. sogar noch D sind, sich gut ins Team einzubringen. Im Angriff strahlte jeder Torgefahr aus und riss so immer wieder Lücken für die Mitspieler. Auch in der sehr offensiven Abwehr agierte man über weite Strecken sehr ordentlich, unterstützte sich gegenseitig und kompensierte auch Unterzahlphasen gut, wobei auf beide Torhütern Leon und Adam Verlass war, die sich jeweils eine Halbzeit mit Tor und Feld abwechselten.

Am Ende hätte der Sieg durchaus deutlicher ausfallen können bei einer noch konsequenter Abwehr und einem besseren Ausnutzen der Chancen in einer sehr fairen Partie, dennoch war Trainer Thorben Warneke sehr zufrieden mit seinen Jungs. Spieler und mitgereisten Fans hatten sichtlich Spaß und der ein oder andere war eher traurig, dass die Partie nach 50 Minuten schon vorbei war.

Es spielten: Leon (1.Hz./Tor), Adam (2.Hz./Tor) – Juri (1), Lars Bjarne (3), Phil-Luca (14), Luca Can (5), Kim Andrew (1) und Tim K. (10). T.W.

Gemischte D-Jugend gegen HSV Warberg/Lelm 4:23 (3:12)

Raumaufteilung, wie auch Abwehraktionen nehmen langsam eine Form an, mit der man gut arbeiten kann. Es wurde im Spielverlauf viel häufiger in die Nahtstellen eingedrungen, die Lücken werden nach und nach besser erkannt. Viele Ideen, was Angriffsspiel und Abwehrspiel betrifft, lassen sich natürlich noch verbessern. Ziel zukünftig sollten kleinere Dinge sein, die sich nach und nach umsetzen lassen.

Es spielten: Thore (1.Hz./Tor), Charlie (2.Hz./Tor) - Philipp, Liv, Lotta, Alina, Jette (1) und Juri (3). T.L.

Herbstferien stehen an

Aufgrund der am Samstag beginnenden Herbstferien ruht der Trainingsbetrieb erst ein Mal für zwei Wochen und ab Montag, dem 15.10.2018, geht es dann zu den gewohnten Zeiten wieder los.

Vorschau 30.09.18:

Sonntag zu Hause (Schladen):

15:00 Uhr Damen gegen TSV Bildung Peine